Für die Freiheit des Wortes!Lesen gegen das Vergessen 10. Mai 2022 – 19 Uhr St. Peter Gemeinde Groß BorstelSchrödersweg 5 – HamburgDie Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellenCoronaauflagen statt. Eintritt frei um Spenden wird gebeten. Es lesen: Wilfried Weinke – Literaturwissenschaftler, Publizist und Kurator liest Texte von und über Alice […]
Monatliche Archive: April 2022
Liebe Unterstützer*innen, pünktlich zum Osterwochenende wollen wir euch über einige Neuigkeiten aus unserem Projekt berichten. Dringend: Einladungen nach Rheinland-Pfalz, Bayern und NRW gesucht! Das Jahr 2023 rückt unaufhaltsam näher und damit die 90. Jahrestage der NS-Bücherverbrennungen. Wir planen zu diesem Anlass verschiedene Aktivitäten. Zwei davon sind für uns besonders wichtig! […]
Eine virtuelle Dauerausstellung macht die einzigartige Büchersammlung Georg P. Salzmanns an der Universitätsbibliothek Augsburg allen Interessierten frei und anschaulich im Netz zugänglich. Georg Salzmann hatte jahrzehntelang die 1933-1945 von den Nationalsozialisten geächtete und verbotene deutschsprachige Literatur in Erstausgaben gesammelt. Georg P. Salzmann (1929-2013) wuchs mit der NS-Ideologie auf. Erst nach […]