Termine

Kommende Termine

Viele weitere Termine in Planung. Achtet auf Ankündigungen und tragt euch in unseren Newsletter ein

Für unsere Wanderausstellung stehen folgende Termine bereits fest. Orte und Zeiten werden laufend aktualisiert.

Vergangene Termine

2022

  • Foto- und Recherchereise nach Baden-Württemberg
    • 25.1. Mannheim
    • 26.1. Heidelberg
    • 27.1. Bruchsal, Untergrombach, Bretten
    • 28.1. Karlsruhe, Ettlingen, Durlach
    • 29.1. Karlsruhe, Ettlingen, Durlach
    • 30.1. Pforzheim
    • 31.1. Kehl, Kappenrodeck
    • 1.2. Offenburg, Gengenbach
    • 2.2. Zell, Haslach, Hausach, Wolfach, Schiltach
    • 3.2. Zell, Haslach, Hausach, Wolfach, Schiltach
    • 4.2. Zell, Haslach, Hausach, Wolfach, Schiltach
    • 5.2. Waldkirch
    • 6.2. Freiburg
    • 7.2. Freiburg
    • 8.2. Ulm
  • 17. – 20. März Leipziger Buchmesse abgesagt wegen Corona
  • Lesung für die Meinungsfreiheit 10. Mai 19 Uhr – St. Peter Gemeinde Groß Borstel
    Schrödersweg 5 – Hamburg. Mit Regula Venske, Wilfried Weinke und Jan Schenck.
  • Foto und Recherchereise nach NRW und Rheinland Pfalz 13. – 28. Mai.
    • Präsentation unseres Projektes auf dem Artefacta Film- und Medienfestival in Düsseldorf
  • Frankfurter Buchmesse, vom 19. bis 23. Oktober 2022Halle 4.0 Standnummer F 83

2021

  • 28. Oktober Fotoreise nach Magdeburg auf Einladung des Literaturhaus
  • 20. – 24. Oktober Frankfurter Buchmesse Halle 3.1 / Stand E88
  • 13. – 15. Juli Fotoreise nach Bremen und Bremerhaven
    • 14. Juli Vortrag und Ausstellungseröffnung  auf dem Irgendwo Gelände in Bremen
    • 14. – 28. Juli Ausstellung auf dem Irgendwo Gelände
  • 28. Juni 19:00 Uhr
    „VERBRANNTE ORTE“ & VERBRANNTE BÜCHER“
    Gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Ev. Ratsgymnasiums
    mit dem Fotografen Jan Schenck (Initiator des Projekts „Verbrannte Orte Onlineatlas zu den NS-Bücherverbrennungen 1933“)
  • 10. Mai – Gedenklesung Lüchow

2020

  • 27. Oktober Vortrag in Potsdam ABGESAGT wegen Corona
  • 14.-18. Oktober Frankfurter Buchmesse – Digital wg. Corona
  • 5. September Ausstellungseröffnung und Vortrag im Cafe Kuckuck in Hoyersburg
  • 21. September Ausstellungseröffnung in Halle
  • 9. Juni Vortrag in der Markthalle Herford – Digital wg. Corona
  • 19. März Ringvorlesung Uni Fribourg (CH) – Digital wg. Corona
  • 13. Mai Vortrag im Schanzenbuchladen Hamburg – Abgesagt wg. Corona
  • 17. – 29. März Ausstellung in Halle ABGESAGT
  • 12.-15. März Buchmesse in Leipzig ABGESAGT
    • 12.03. 13:00 Vorstellung des Projekts – Forum Sachbuch Halle 3 B600
    • 14.03. 16:30 Vorstellung des Projektes – Forum Sachbuch Halle 3 B600
    • 15.03. 13:30 Vorstellung des Projektes – Forum Sachbuch Halle 3 B600
  • 23. – 29. Januar Reise nach Thüringen
    • 23.1. Erfurt
    • 24.1. Hildburghausen
    • 24.1. Saalfeld 18:30 Veranstaltung im Haskala
    • 25.1. Mühlhausen
    • 26.1. Kahla
    • 27.1. Jena – Veranstaltung in der JG
    • 28.1. Weimar
    • 29.1. Altenburg

2019

  • Buchmesse Frankfurt 16.-20.10.2019 Halle 3.1 Stand G92
  • 26.Juni 19:00 Vortrag in der Deutschen National Bibliothek Leipzig.
  • 24.Juni  Ausstellungseröffnung Neu-Isenburg
  • 13. Juni Vortrag in der Galerie Olga Benario
    • https://galerie-olga-benario.de/ausstellungen/programm/
  • 21.-24.März 2019 Buchmesse Leipzig Halle 3 D210
    • 21.3. 14:30 – 15:00 Vorstellung des Projektes Forum Sachbuch Halle 3 E201
    • 23.3. 12:00 – 12:30 Vorstellung des Projektes Forum Sachbuch Halle 5 F401/G410
    • 24.3. 15:00 – 15:30 Vorstellung des Projektes Leseinsel Sachbuch Halle 3 B60
  • 7. März 2019 Podiumsdiskussion “Digitale Erinnerungskultur” am August-Bebel-Institus Berlin
  • Februar 2019: Foto- und Recherchereise nach Sachsen und Sachsen-Anhalt
    • Bautzen 23.2.
    • Zwickau 24.2.
    • Leipzig 25.2.
    • Halle 26.2.
      • Querfurt 18:00 – Gymnasium Querfurt. Ausstellung und Reisebericht der Schüler*innen des Gymnasiums und der “Quer-Bunt”-Sekundarschule über ihre Gedenkstättenfahrt nach Treblinka 2018 sowie Vorstellung des Projektes “Verbrannte Orte”
  • 21.01.-25.01.2019 Ausstellung in der Mensa 1 der Universität Kiel. Im Rahmen der Never Again Aktionstage.
    • 23.01. 18:30 Vortrag in der Uni Kiel zum Projekt.
  •  

2018

  • 13.-16.12.2018 Rundreise Niedersachsen
    • 13.12. Braunschweig. 20:00 Vortrag in der DRK Kaufbar Helmstedter Str. 135
    • 14.12. Hannover
    • 15.12. Hann.Münden
    • 16.12. 19:00 Vortrag im Hohlbornschen Haus, Rote Str. 34
  •  
  • 10.-14.Oktober 2018  Stand auf der Buchmesse in Frankfurt
  • 17.-18.September 2018 Vorstellung des Projekts auf dem Dialogforum Mauthausen
  • 22.Mai – 1.Juni 2018 Foto- und Recherchereise durch Schleswig-Holstein
    • 28. Mai 2018 Veranstaltung an der Uni Kiel
  • 5. – 8.Mai 2018 Foto- und Recherchereise nach Frankfurt am Main.
    • 7. Mai 2018 Einladung und Vorstellung des Projekts bei der Gedenkveranstaltung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
  • 15.-18. März 2018 Stand auf der Buchmesse in Leipzig
  • 15.-17. Januar 2018 Foto- und Recherchereise in Hamburg