Liebe Unterstützer*innen, wieder liegt ein ereignisreiches Jahr fast hinter uns. Vieles ist in diesem Jahr bei uns passiert, ausführlich werden wir darüber in unserem Jahresbericht erzählen, der Ende Januar 2022 verschickt wird. Über einige aktuelle Themen wollen wir Euch aber schon jetzt berichten. Neue Bilder aus Bremen und Magdeburg Im […]
Jährliche Archive: 2021
Wir sind mit einem Messestand auf der Buchmesse in Frankfurt! Eingeladen durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels und die Buchmesse Frankfurt können wir unser Gedenkprojekt dort einem breitem Publikum präsentieren. Die Buchmesse findet von 20. bis 24. Oktober auf dem Messegelände Frankfurt statt. Am 23. und 24. Oktober ist die […]
Am Montag den 28. Juni 2021 bin ich nach Erfurt zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der dortigen Bücherverbrennung eingeladen. Im letzten Jahr gab es nur wenige Offline Veranstaltungen und ich freue mich sehr. 28. Juni 19:00 Uhr„VERBRANNTE ORTE“ & VERBRANNTE BÜCHER“Gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Ev. Ratsgymnasiumsmit dem […]
Vom 3. bis zum 10. Mai fand die Woche der Meinungsfreiheit mit einem vielfältigem Programm statt. Wir haben uns mit einer Gedenklesung am 10. Mai und einer SocialMedia Aktion vom 3.- bis zum 9. Mai beteiligt. Hier findet ihr eine Zusammenfassung unserer Beiträge und Aktivitäten. 3. Mai – Camill Hoffmann […]
Vom 1. April bis zum 8. Mai lief die SocialMedia Aktion einiger Gedenkstätten. Auf unserem Twitteraccount erzählten wir dabei fast täglich eine Geschichte der Befreiung rund um das Thema Bücherverbrennungen. Hier nun die Tweets der zweiten Hälfte zusammengefasst für alle die uns nicht auf Twitter folgen. Den ersten Teil findet […]
Vom 1. April bis zum 8. Mai 2021 lief die gemeinsame Social-Media Aktion verschiedenster Gedenkstätten und Initiative unter dem Hashtag #GeschichtenDerBefreiung. Wir haben auf Twitter teilgenommen und haben Inhalte rund um das Thema der NS Bücherverbrennungen geteilt. Heute wollen wir eine kleine Datenauswertung der Aktion auf Twitter machen. Unser Datensatz […]
Liebe Unterstützer*innen und Interessierte, lange habt ihr schon nichts mehr von uns gehört, deswegen wollen wir euch heute mal wieder mit einem Newsletter über aktuelle Entwicklungen informieren. Folgende Themen haben wir für euch vorbereitet. Neustart Onlineatlas Woche der Meinungsfreiheit Gedenkveranstaltung am 10. Mai 2021 #GeschichtenDerBefreiung Jahresbericht Unterstützung im Ehrenamt gesucht! […]
Unser Gedenk- und Informationsprojekt zu den nationalsozialistischen Bücherverbrennungen wird immer größer und dadurch wird auch die Arbeit immer mehr. Wir suchen Menschen, die Lust haben uns in den Bereichen SocialMedia und Fundraising zu unterstützen. SocialMedia Bisher sind wir nur auf Twitter aktiv. Wir beteiligen uns dort an gemeinsame Kampagnen von […]
Seit dem 1. April beteiligen wir uns an der SocialMedia Aktion einiger Gedenkstätten. Auf unserem Twitteraccount erzählen wir dabei täglich eine Geschichte der Befreiung rund um das Thema Bücherverbrennungen. Hier nun die Tweets der ersten 19 Tage zusammengefasst für alle die uns nicht auf Twitter folgen. Helen Ernst – 1. […]