Spendenkampagne 2026

14840
2152

Die Erinnerung an die Bücherverbrennungen von 1933 ist für uns nicht nur ein historisches Thema. Das Lernen für die heutige Demokratie und der Einsatz für Vielfalt, Menschenrechte und Meinungsfreiheit ist ein Herzensanliegen. Als kleiner gemeinnütziger Verein setzen wir uns dafür ein, diese dunkle Zeit in unserer Geschichte lebendig zu halten und die Werte der Demokratie zu fördern und zu verteidigen. Mit unseren Bildungsangeboten, dem Onlineatlas der Orte der Bücherverbrennungen, unseren Leihausstellungen sowie Vorträgen und Workshops möchten wir einen Raum schaffen, in dem wir gemeinsam über die aktuellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft nachdenken können und in dem wir uns für ihre Weiterentwicklung einsetzen können.

Gerade im Angesicht der Bedrohung durch Rechts erscheint uns dies besonders wichtig.

Um auch im Jahr 2026 weiterhin aktiv zu sein und unsere Arbeit auszubauen, brauchen wir deine Unterstützung. Unser Jahresbudget für die Basis unserer Arbeit in 2026 beläuft sich auf 12.840 Euro für Lohnzahlungen und 2.000 Euro für laufende Kosten wie Druck von Materialien und Servergebühren.

Warum wir deine Unterstützung brauchen und jetzt diese Spendenkampagne machen?

Anders als in den letzten Jahren wollen wir uns nicht mehr darauf verlassen, dass das Geld im Laufe des Jahres „schon irgendwie“ zusammenkommen wird. Was wird passieren wenn diese Spendenkampagne erfolgreich ist:

  • Lohnerhöhung: Seit 3 Jahren kann ich endlich diese wichtige Arbeit als Angestellter des Vereins leisten. Meine bezahlten Stunden entsprechen allerdings in keiner Weise den real geleisteten Stunden. Und das ist auch ok, weil diese Arbeit ist für mich nicht nur ein Job. Aber natürlich muss ich auch über die Runden kommen und um weiter in der bisherigen Form für das Projekt tätig sein zu können braucht es eine Lohnerhöhung von 560€ auf 750€ Netto.
  • Sicherheit in der Planung: Wenn wir wissen, dass wir finanziell abgesichert sind, können wir unsere Projekte mit mehr Zuversicht angehen und langfristig planen.
  • Finanziellen Spielraum schaffen: Deine Unterstützung ermöglicht es uns, mehr in unsere inhaltliche Arbeit zu investieren und neue Ideen zu entwickeln.
  • Solidarität leben: Wir möchten es allen Initiativen und Einzelpersonen ermöglichen uns für Vorträge und Ausstellungen einzuladen. Auch bisher war unser Leitspruch immer: „Am Geld soll es nicht scheitern.“ Deine Spende hilft uns, dies auch weiterhin zu ermöglichen.
  • Politisch unabhängig sein: Mit deiner Hilfe können wir unabhängig arbeiten und unsere Arbeit ohne Kompromisse verfolgen.

Wie läuft es bisher?

In den letzten Jahren benötigten wir ca. 8.700 Euro für Lohnkosten und etwa 2.000 Euro für laufende wiederkehrende Kosten. Diese Mittel stammten größtenteils aus Dauerspenden und Fördermitgliedschaften, die uns bereits jetzt mit ca. 2.000 Euro im Jahr unterstützen. Der Rest wurde durch Einzelspenden, Projektförderungen und Leihgebühren für unsere Ausstellungen gedeckt.

Die ständige Sorge um die Finanzierung belastet uns und es bleibt uns wenig finanzieller Spielraum für die eigentliche inhaltliche Arbeit. Solidarität wird zwar gelebt, doch die finanzielle Unsicherheit schmerzt.

Wie kannst du helfen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, uns zu unterstützen:

Wir danken dir von Herzen für deine Unterstützung und dein Engagement für die Erinnerungskultur und die Förderung der Demokratie. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.