Unter dem Hashtag #75Befreiung haben sie viele Gedenkstätten an einer gemeinsamen Social Media Aktion beteiligt. 3 Wochen berichteten sich unter täglich wechselnden Hashtags über ihre Arbeit und Themen. Unser Schwerpunkt lag natürlich bei den Autor*innen Verbrannter Bücher und dem Thema Exilliteratur. Hier nun unsere gesammelten Tweets der letzten 3 Wochen.
Vom 23. bis zum 29. Januar war ich für das Projekt Verbrannte Orte in Thüringen unterwegs, um die dortigen Orte der NS Bücherverbrennungen für das Gedenkprojekt zu fotografieren. Wie immer, habe ich zusätzlich Veranstaltungen gemacht und mich mit Interessierten getroffen. Die erste Station meiner Reise war Erfurt. Dort fand die […]
Liebe Unterstützer*innen, mit einem letzten Newsletter im Jahr 2019 melden wir uns kurz vor Weihnachten mit ein paar Neuigkeiten bei euch. Thüringen Ende Januar 2020 fahren wir nach Thüringen, um die dortigen Orte der NS Bücherverbrennungen für unser Projekt zu fotografieren. In diesem Zuge werden wir, zusammen mit Kooperationspartner*innen, vor […]
Newsletter Oktober 2019 Liebe Interessierte des Projektes ” Verbrannte Orte”, kurz vor der Frankfurter Buchmesse wollen wir euch mit diesem Newsletter über folgende Themen informieren: Neue Orte der NS Bücherverbrennungen im Onlineatlas Berichte von Veranstaltungen, Vorträgen, Ausstellungen Buchmesse Frankfurt Förderantrag „Demokratie leben“ Recherchereise Thüringen
Wir sind auch dieses Jahr auf der Buchmesse in Frankfurt. Wir freuen uns auf euren Besuch in Halle 3.1 Stand G92
In diesem Newsletter wollen wir euch über folgende Themen informieren: Foto- und Recherchereise nach Thüringen Sachsen und Sachsen-Anhalt Neue Orte im Onlineatlas Buchmessen in Leipzig und Frankfurt Termine im Juni Foto- und Recherchereise nach Thüringen. Im Winter 2019 wollen wir nach Thüringen um die dortigen Orte der NS Bücherverbrennungen für […]
Schon öfter haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass uns immer wieder Ort zugetragen werden, wo Bücherverbrennungen stattgefunden haben, die uns aber nicht bekannt sind. Vier solcher Orte haben wir in den letzten Tagen dem Onlineatlas hinzugefügt und wollen sie euch hier vorstellen: Dresden – Leutewitzer Park: Auf der Leipziger Buchmesse […]
Mit diesem Newsletter wollen wir euch über die folgenden Themen informieren: 1. Foto- und Recherchereise nach Sachsen und Sachsen-Anhalt 2. Veranstaltung zur „Digitalen Erinnerung” am August Bebel Institut Berlin 3. Buchmesse Leipzig 2019 4. Neues Infomaterial – Plakat und Flyer 5. Smartphone App 1. Bericht von unserer Foto- und Recherchereise […]
Los ging es einen Tag früher als geplant in Berlin. Dort hat ein befreundeter Fotograf einige Portraits von mir gemacht, damit ich endlich ordentliche Bilder habe, wenn ich auf Kongresse oder Tagungen eingeladen werde. Von Berlin ging es nach Bautzen. Hier war ich für den Freitag Abend mit Anna-Lena Schmidt […]
Newsletter Februar Ein kurzer Newsletter, um auf die kommenden Termine hinzuweisen. Rundreise durch Sachsen und Sachsen-Anhalt Vom 22. bis 26. Februar bin ich in Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs, um die dortigen Orte der NS Bücherverbrennungen zu fotografieren. Uns ist wichtig dies noch vor der Leipziger Buchmesse zu erledigen, damit wir […]