Liebe Unterstützer*innen, das Jahr ist mittlerweile schon weit fortgeschritten, darum möchten wir Euch mit einem Newsletter über die Entwicklungen seit Mai 2020 informieren. Folgende Themen haben uns in den letzten Monaten beschäftigt: Corona Pandemie – Frankfurter Buchmesse Stand der Vereinsgründung Wir schaffen eine Stelle Virtuelle Ausstellung Ausstellung in Halle Projekt-Seite […]
t4a
Vom 21. September bis zum 11. Oktober zeigen wir unsere Bilder in Halle im BLECH – Raum für Kunst – Am Steintor 19. Die Organisator*innen haben ein tolles Programm zusammengestellt. Am 21. September wird die Ausstellung im Beisein von Jan Schenck, Initiator und Fotograf des Projekts, eröffnet. VORTRÄGE: Do, 24. […]
Seit dem 10. Mai 2020, dem 87. Jahrestag der Bücherverbrennungen, ist unsere neue Online-Ausstellung fertig. Auf ausstellung.verbrannte-orte.de finden sich die Bilder und Informationen zu 31 Orten der NS Bücherverbrennungen.
Schon öfter haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass uns immer wieder Ort zugetragen werden, wo Bücherverbrennungen stattgefunden haben, die uns aber nicht bekannt sind. Vier solcher Orte haben wir in den letzten Tagen dem Onlineatlas hinzugefügt und wollen sie euch hier vorstellen: Dresden – Leutewitzer Park: Auf der Leipziger Buchmesse […]
Newsletter Oktober 2018 Liebe SpenderInnen und Interessierte des Projektes „Verbrannte Orte“. Heute wollen wir einen Überblick geben, über die Ereignisse seit März 2018. Seitdem ihr den letzten Newsletter erhalten habt, hat sich sehr viel ereignet. Durch die Fülle der Ereignisse haben wir es nicht geschafft, euch früher mit einem Update […]
In der Nacht auf den 16.3. um 24 Uhr war es vorbei. Meine Crowdfundingkampagne für Verbrannte Orte endete. 83 Menschen haben mit insgesamt 3385 Euro den Start des Onlineatlas zu den NS Bücherverbrennungen unterstützt. Zuerst einen ganz herzlichen Dank an alle, die unterstützt haben. Für mich waren die letzten 6 […]